Iserlohn erster Spitzenreiter - Vier Entscheidungen in Verlängerung

|
Münchens Patrick Hager gegen Berlins Daniel Richmond. Foto: City Press.
|
Der EHC Red Bull München hat die Neuauflage des Vorjahresfinals bei den Eisbären Berlin mit 4:2 für sich entschieden. Ebenfalls mit 4:2 setzten sich die Straubing Tigers im Derby gegen den ERC Ingolstadt durch, erster Spitzenreiter sind die Iserlohn Roosters nach einem 5:2 gegen die Grizzlys Wolfsburg. Alle weiteren Partien wurden in der Verlängerung entschieden.

|
Berlin und Köln wieder in Führung - Ingolstadt verkürzt

|
Wolfsburgs Jeremy Dehner gegen Berlins Rihards Bukarts. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München hat am Sonntag gegen die Fischtown Pinguins das zweite Spiel in Folge mit 5:2 gewonnen und geht damit erstmals in der Playoff-Serie gegen die Norddeutschen in Führung. Die Eisbären Berlin liegen nach einem 8:1-Kantersieg gegen die Grizzlys Wolfsburg im Viertelfinale wieder in Führung. Die Kölner Haie gewinnen auch das zweite Auswärtsspiel in Nürnberg mit 4:2. Der ERC Ingolstadt verkürzt in der Serie gegen Mannheim auf 1:2.

|
Eisbären sichern Platz zwei - Wolfsburg muss in die Qualifikation

|
Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mannheim und Köln haben sich am letzten Spieltag direkt für das Playoff Viertelfinale qualifiziert. Die Haie gewannen durch ein spätes Tor mit 1:0 in Ingolstadt. Die Adler holten zwei Punkte nach Penaltyschießen in Augsburg. Berlin sichert sich durch einen 6:1-Kantersieg über Bremerhaven den zweiten Platz vor Nürnberg, das sich mit 7:4 gegen Straubing durchsetzen konnte. Wolfsburg rutschte nach einer 0:3-Pleite in Schwenningen auf den siebten Rang. Düsseldorf beendet die Saison mit einem 7:3-Heimerfolg gegen Krefeld.

|
München siegt nach Verlängerung - Klarer Panther-Sieg in Mannheim

|
Berlins Thomas Oppenheimer Nürnbergs Milan Jurcina. Foto: City-Press.
|
Im ersten Teil des 33. Spieltags standen vier Partien auf dem Programm. Das Spitzenspiel bei den Eisbären Berlin haben die Thomas Sabo Ice Tigers nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden und liegen weiterhin punktgleich mit Spitzenreiter EHC Red Bull München, der sich gegen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen ebenfalls mit 3:2 durchgesetzt hat. Auch die Schwenninger Wild Wings kamen bei den Grizzlys Wolfsburg zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung, die Augsburger Panther schlugen die Adler Manheim auswärts mit 5:1.

|
Straubing beendet Niederlagenserie - DEG schlägt Bremerhaven erneut

|
Berlins Sven Ziegler behauptet den Puck beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Die Eisbären Berlin haben die Tabellenführung in der DEL durch ein 3:1 bei den Iserlohn Roosters vor den Thomas Sabo Ice Tigers vertedigt. Die Franken mussten sich am 27. Spieltag den Schweninger Wild Wings nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Derbysiege holten der EHC Red Bull München mit 4:3 gegen die Augsburger Panther und die Kölner Haie mit 2:0 bei den Krefeld PInguinen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|